 |
Kanapee mit Kaviar und Dill
Butter mit dem Quark und Salz rühren, den Dill und den Zitronensaft
ergänzen. Das gebratenen Brot mit der Quarkmasse bestreichen.
Das Brot auf die Dreiecke zerschneiden. Den Kaviar hinlegen.
Zutaten: Butter 50 g, Quark 100 g, Salz, Zitronensaft 2 Tl,
Dill 2 El, aufgeschnitten, Brot 4 quadratische Stückchen,
rote Kaviar 80 g
Kalmare in der sauren Sahne
Die Kalmare waschen, stangenförmiges schneiden, in eine
Schicht auf die heiße Pfanne mit dem Öl legen und schnell
braten, die Zwiebel und Pilzen dünsten, die Sauersahnesoße,
Salz und Pfeffer ergänzen, bis zu dem Kochen hinzuführen.
Umlegen in einer feuerfesten Schale, mit dem geriebenen Käse
bestreuen und backen. Es ist ein heißes Gericht, herausgenommen
aus Ofen, bestreut gehackten Kräuter und isst.
Die Vorbereitung die Sauersahnesoße. Mehl leicht braten in
der Pfanne, mit der Butter in den gleichen Proportionen mischen,
in die heiße Sauersahne einzusetzen und zum Kochen bringen,
salzen. Zutaten: Kalmare 70 g, Zwiebel 0,25 Stück, Pilze
20 g, Sauersahnesoße 75 g, Käse nach dem Geschmack, Sauersahne
100 g, Butter 5 g, Mehl 1 Tl.
Gebackene Kartoffel
Die Beilagen
Die Kartoffel, fein ringförmigen schneiden, mit dem Pfeffer
und Salz wurzen. 0,5 Portionen des Käses hinzufüllen, das
Ei und die Milch einzugießen, vermischen. Das tiefe keramische
Forme oder die Pfanne mit Knoblaucheinreiben, fetten und
die vorbereitete Kartoffel auszustellen. Mit dem geriebenen
Käse bestreuen. Oben das Butterstückchen legen. Im vorgeheizten
Backofen überbacken. Die Kartoffel soll weich und krustig
werden.
Zutaten: Kartoffel 1 Kg, Salz 1 Tl., Pfeffer, Nelke 1, Milch
2 El., geriebenen Käse 200 g, 1 Knoblauchzeh, Butter 4 El.
Gefüllte Tomaten mit den Pilzen und dem Fleisch
Bei den Tomaten, die Gipfel abzuschneiden, Tomatenfleisch
herauszunehmen, innen salzen. Die geschnittenen Scheibchen
gekochte oder marinierte Pilze vermischen mit der kleinen
Menge gekochte Fleisch oder des Wildes, dem Fruchtfleisch
der Tomaten und die Mayonnaise, mit dem Pfeffer wurzen. Mit
diesem Hackfleisch die Tomaten anzufüllen, mit Gipfeln schließen,
auf die Platte legen. Mit den Kräuter und den Salat schmücken.
Zutaten: Tomaten 12 Stück, Pilze 200 g, gekochtes Fleisch
oder das Wild, Mayonnaise, Salz, Pfeffer, Kräuter, Salat.
Salat "Pilzchen" Quark mit der Butter bis zu dem
Erhalten der gleichartigen Masse zerreiben, mit dem zerstoßenen
Knoblauch mischen, salzen. Mit den nassen Händen aus der
Masse die Kügel formieren. Den flachen Teller vom geschnittenen
Kräuter bestreuen, dort " die Fuße der Pilze " unterbringen,
sie mit den Tomatengipfel bedecken. Auf " Hut der Pilze " die
weißen Butterpunkte aufzutragen, abkühlen lassen.
Zutaten: Quark 100 g, Tomaten 200 g, Butter 2 El., 2 Knoblauchzehen,
Kraute, Salz.
Salat "David"
Weißkohl klein schneiden. Die Möhren{Karotten} und der Käse
groß rieben. Die Salamistreifen schneiden. Alle Salatzutaten
vermischen, salzen, die Prise des Korianders und Mayonnaise
ergänzen.
Zutaten: Weißkohl 500 g, die Möhren 1 stück, Käse 50 g, Mayonnaise
1,5 El., Salami 50 g, Koriander, Salz.
Salat "Königlich"
1 Fleisch (Hühner- oder das Rindfleisch) klein schneiden,
salzen, Mayonnaise.
2 Gedörrten Pflaumen in Streifen aufschneiden (< = 0,5
kg).
3 Zwiebeln (mariniert) in den Halbringen schneiden.
4 Gekochte, geriebene Möhren, salzen, Mayonnaise einzuschmieren.
5 Trockenen Aprikosen, in Streifen aufschneiden.
6 Walnüsse klein schneiden, die gekochte geriebene Roten-Bete
(2 st.), mit den Nüssen und die Mayonnaise vermischen.
Körner des Granatapfels.
Salat "Neujahr"
Krabbenstäbchen in die Würfelchen schneiden, geriebener
Käse, den zerkleinerten Knoblauch und das gekochte Ei ergänzen.
1/4 Teile der Zitrone auszudrücken, die entsteinte Oliven
und Zwiebackwürfeln ergänzen, mit Mayonnaise anrichten.
Würstchen in Kartoffelteig
Die heiße Kartoffel, durch den Fleischwolf zu versäumen,
ein Ei einzuschlagen, Grieß und Mehl ergänzen, und diese
Masse gut mischen und salzen. Kartoffelteig ausrollen auf
dem Tafel, der bestreuten Mehl, auf die Rechtecke, die der
Länge und der Breite der Würstchen entsprechen, aufzuschneiden.
Die Würstchen in die bekommenen Rechtecke einzuwickeln, der
Teigrand bindet. Das Ei mit geschmolzen Butter mischen, und
oben die Würstchen einzuschmieren, und im Ofen backen.
Zutaten: Würstchen 300 g, Kartoffel 1kg, Margarine 80 g,
Grieß 110 g, Eies 3, Mehl 300 g, Butter 50 g.
|
|