Rasern auf der Spur

Autofahrer sollten in Augsburg nun genau auf den Tacho schauen. Denn Anfang Mai wird die Stadt neu in die Tempokontrolle einsteigen und Raser zur Kasse bitten. Die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren. Start ist am 3. Mai. Temposünder werden nicht mehr geblitzt, wie man es von der Polizei kennt. Die städtischen Verkehrsüberwacher sind mit neuester Technik ausgerüstet. Zum Einsatz kommen mobile Videokameras mit Eichgeräten.

Die zusätzliche städtische Tempoüberwachung soll am Montag starten. Zurzeit werden zwei Teams mit insgesamt sechs Mitarbeitern ausgebildet. Sie üben gerade den Einsatz vor Ort mit mobilen Videokameras, wie Norbert Beutmüller als Chef der Verkehrsüberwacher berichtet. Er baut darauf, dass die neue Technik der Firma Leica Temposünder zuverlässig erfassen wird. Augsburg sei kein Pilotfall. Die Kameras mit Eichgerät seien auch schon in anderen Kommunen im Einsatz.

Die Videokameras sind voraussichtlich vor allem an Kindergarten, Schulen oder Altenheimen im Einsatz. “Unser Ziel ist, gerade ältere, schwächere oder körperlich beeinträchtigte Menschen im Straßenverkehr besser zu schützen“, sagt Beutmüller. Gleichzeitig müssen die Kontrollpunkte so ausgesucht werden, dass die Autofahrer exakt überwacht werden können, ohne den Verkehr zu gefährden.

Auch wenn die Stadt vor allem Raser zur Räson bringen will, mittelfristig wird der Stadtsäckel von der neuen Tempoüberwachung profitieren. Schon im zweiten Jahr rechnet man mit Mehreinnahmen von 130000 Euro, vorausgesetzt, die Kontrolleure erwischen die angepeilten 30000 Raser jährlich.

Teuer wird’s
Für ertappte Verkehrssünder kann es sehr schnell sehr unangenehm werden: Richtig teuer wird es für Autofahrer, wenn sie 21 Stundenkilometer zu schnell unterwegs sind. In diesem Fall müssen sie 50 Euro zahlen, bekommen eine Anzeige und dazu hoch einen Punkt in der Flensburger Verkehrssünderkartei.

Quelle: Augsburger Extra



 






 

WERBUNG

Fluge
Reisen
Lastminute
Hotels

Handy Online-Bestellung

Bavaria Immobilien

Änderungsschneiderei Joachim





© 2004-2015 Copyright Augsburg.ru
  Alle Rechte vorbehalten.

ßíäåêñ.Ìåòðèêà